Budget-Präsentationen, die tatsächlich verstanden werden

Wir arbeiten seit 2018 mit Führungskräften zusammen, die komplexe Finanzdaten verständlich machen müssen. Manchmal klappt das sofort, manchmal braucht es drei Anläufe. So ist das eben mit echten Menschen und echten Zahlen.

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.

Für Einsteiger

Grundlagen-Paket

890 €

einmalige Investition

  • Zwei Schulungstage in Pfedelbach oder online
  • Praktische Übungen mit realen Budget-Szenarien
  • Vorlagen für Standard-Präsentationen
  • Drei Monate E-Mail-Support
  • Teilnahme für eine Person
Anfrage senden

Am häufigsten gewählt

Fortgeschrittenen-Paket

1.590 €

einmalige Investition

  • Vier intensive Schulungstage verteilt über zwei Monate
  • Individuelle Analyse Ihrer aktuellen Präsentationen
  • Maßgeschneiderte Vorlagen für Ihr Unternehmen
  • Sechs Monate direkter Support per Telefon und E-Mail
  • Optional: Follow-up-Session nach drei Monaten
  • Teilnahme für bis zu drei Personen
Anfrage senden

Für Teams

Experten-Paket

2.890 €

einmalige Investition

  • Acht Tage intensive Schulung über vier Monate
  • Detaillierte Analyse bestehender Budget-Prozesse
  • Entwicklung unternehmensweiter Standards
  • Zwölf Monate umfassender Support
  • Vierteljährliche Auffrischungs-Sessions
  • Teilnahme für bis zu sechs Personen
  • Zugang zu unserer geschlossenen Expertengruppe
Anfrage senden

Wie wir Budget-Präsentationen tatsächlich verbessern

Ehrlich gesagt: Die meisten Budget-Präsentationen sind furchtbar. Zu viele Zahlen, zu wenig Kontext. Wir haben in den letzten sieben Jahren mit über 200 Führungskräften gearbeitet und dabei gelernt, was funktioniert und was nicht.

Schritt 1

Analyse Ihrer aktuellen Situation

Wir schauen uns an, wie Sie momentan arbeiten. Keine Bewertung, nur Beobachtung. Manchmal finden wir dabei Ansätze, die bereits gut funktionieren.

Schritt 2

Praktische Werkzeuge entwickeln

Gemeinsam erstellen wir Vorlagen und Strukturen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Nicht zu Ihrer Branche – zu Ihrem spezifischen Unternehmen.

Schritt 3

Übung mit echten Daten

Theorie ist schön, aber nutzlos ohne Praxis. Wir arbeiten mit Ihren tatsächlichen Budget-Zahlen und echten Stakeholdern.

Budget-Analyse und Planungsprozess mit Dokumenten und Grafiken

Fünf Dinge, die Sie sofort umsetzen können

Bevor Sie überhaupt bei uns anfangen, probieren Sie diese Techniken aus. Sie kosten nichts außer etwas Überwindung.

Professionelle Budget-Präsentation mit klaren Visualisierungen
1

Reduzieren Sie Ihre Zahlen um die Hälfte

Niemand kann 47 verschiedene Budgetposten aufnehmen. Fassen Sie zusammen. Gruppieren Sie. Zeigen Sie nur das Wichtigste. Den Rest packen Sie in den Anhang, falls jemand nachfragt.

2

Beginnen Sie mit der Kernaussage

Nicht mit der Einleitung. Nicht mit der Methodik. Sagen Sie zuerst, worum es geht. "Unser Marketing-Budget steigt um 12 Prozent." Dann erst die Details.

3

Erklären Sie Veränderungen, nicht Zustände

Ihr Vorstand interessiert sich nicht dafür, dass Sie 240.000 Euro für Personal ausgeben. Er will wissen, warum das 15 Prozent mehr als letztes Jahr ist.

4

Nutzen Sie Vergleiche aus dem Alltag

Ein Effizienzgewinn von 3,7 Millionen Euro klingt abstrakt. "Das entspricht den Jahresgehältern von 40 Mitarbeitern" – das versteht jeder sofort.

5

Bereiten Sie drei Szenarien vor

Best Case, Worst Case, Realistic Case. Zeigen Sie alle drei. Und seien Sie ehrlich dabei – niemand glaubt Ihnen den Best Case ohnehin.

Die Menschen, die mit Ihnen arbeiten werden

Birger Svensson, Trainer für Budget-Kommunikation

Birger Svensson

Trainer & Berater

Hat zehn Jahre als CFO gearbeitet und dabei unzählige schlechte Präsentationen erlebt. Seit 2019 hilft er anderen, es besser zu machen. Spricht zu schnell, wenn er aufgeregt ist.

Katharina Neubauer, Spezialistin für visuelle Budget-Darstellung

Katharina Neubauer

Visualisierungs-Expertin

Verwandelt komplexe Zahlen in verständliche Grafiken. Hat einen Abschluss in Datenvisualisierung und eine Abneigung gegen Tortendiagramme. Arbeitet seit 2021 bei fupynoufoelaor.

Tilman Rademacher, Spezialist für Stakeholder-Kommunikation

Tilman Rademacher

Kommunikations-Coach

Kommt aus der Unternehmensberatung und hat dort gelernt, wie man mit schwierigen Stakeholdern umgeht. Bringt Ihnen bei, wie Sie Ihr Budget auch dann verteidigen, wenn alle dagegen sind.