Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf fupynoufoelaor.com einsetzen
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2025
Diese Seite erklärt, wie fupynoufoelaor Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Wir wollen transparent sein – nicht alle mögen diese kleinen Dateien, aber sie helfen uns dabei, deine Erfahrung zu verbessern und unsere Plattform besser zu machen.
Cookies sind winzige Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie merken sich Präferenzen und helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Seite interagieren.
Was sind Cookies eigentlich?
Stell dir Cookies wie kleine Notizzettel vor, die dein Browser für uns aufbewahrt. Wenn du fupynoufoelaor.com besuchst, speichern wir bestimmte Informationen – etwa deine Spracheinstellung oder ob du bereits eingeloggt warst.
Diese Dateien sind harmlos. Sie können keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Aber sie sammeln Daten darüber, wie du unsere Website nutzt. Manche Leute finden das praktisch, andere eher nervig.
Die meisten modernen Websites nutzen Cookies. Ohne sie müsstest du dich bei jedem Seitenaufruf neu einloggen und alle Einstellungen wieder vornehmen. Das wäre ziemlich lästig.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies brauchen wir wirklich. Sie sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen überhaupt laufen – Login, Sicherheit, Navigation. Ohne sie würde die Website einfach nicht richtig funktionieren. Du kannst sie nicht deaktivieren, wenn du unsere Plattform nutzen möchtest.
Funktionale Cookies
Diese merken sich deine Vorlieben. Sprache, Region, ob du Dark Mode bevorzugst – solche Sachen. Sie machen deinen Besuch angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich. Du kannst sie ablehnen, aber dann musst du Einstellungen öfter neu vornehmen.
Analytische Cookies
Hier wird es interessant. Diese Cookies zeigen uns, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wo Leute hängen bleiben oder abspringen. Das hilft uns, die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir sehen keine personenbezogenen Daten – nur anonymisierte Statistiken.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen dich über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevantere Werbung zu zeigen – falls du schon mal einen Kurs angeschaut hast, könnten ähnliche Angebote auftauchen. Manche finden das hilfreich, andere eher gruselig. Du entscheidest.
Wie wir Cookies konkret einsetzen
- Wir speichern deinen Login-Status, damit du nicht ständig Benutzername und Passwort eingeben musst
- Deine Kursfortschritte werden gespeichert – so kannst du dort weitermachen, wo du aufgehört hast
- Wir tracken, welche Lernmaterialien am beliebtesten sind und passen unser Angebot entsprechend an
- Wenn du den Newsletter abonnierst, merken wir uns das und nerven dich nicht mit wiederholten Pop-ups
- Wir analysieren, welche Budget-Tools am meisten genutzt werden und entwickeln diese weiter
- Marketing-Partner können sehen, ob du über ihre Anzeige zu uns gekommen bist
Ehrlich gesagt nutzen wir die gesammelten Daten hauptsächlich, um unsere Bildungsplattform zu optimieren. Wenn wir merken, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Modul abbrechen, überarbeiten wir das Material.
Du hast die Kontrolle
Du kannst Cookies jederzeit in deinen Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Bedenke aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern
Speicherdauer und Löschung
Manche Cookies verschwinden, sobald du deinen Browser schließt – das sind Session-Cookies. Andere bleiben länger auf deinem Gerät gespeichert, manchmal bis zu zwei Jahre. Das hängt davon ab, welchen Zweck sie erfüllen.
Wir löschen Cookies regelmäßig, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben. Marketing-Cookies werden normalerweise nach 90 Tagen entfernt, analytische nach einem Jahr.
Typische Aufbewahrungsfristen
Login-Cookies: Bis zu 30 Tage oder bis du dich ausloggst
Präferenz-Cookies: Normalerweise 1 Jahr
Analyse-Cookies: 12 Monate
Marketing-Cookies: 90 Tage
Drittanbieter-Cookies
Nicht alle Cookies auf fupynoufoelaor.com kommen direkt von uns. Manchmal binden wir externe Dienste ein – etwa für Videos oder Social-Media-Integrationen. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen.
Wir arbeiten beispielsweise mit Analyse-Tools zusammen, die uns helfen, Nutzerverhalten besser zu verstehen. Diese Tools setzen ihre eigenen Tracking-Cookies, über die wir keine direkte Kontrolle haben.
Wenn du externe Cookies blockieren möchtest, kannst du das in deinem Browser einstellen. Beachte aber, dass dann möglicherweise eingebettete Inhalte nicht mehr korrekt angezeigt werden.
Updates dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – etwa wenn wir neue Tracking-Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Größere Änderungen kommunizieren wir per E-Mail an registrierte Nutzer.
Es lohnt sich, ab und zu hier vorbeizuschauen. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du ganz oben auf dieser Seite.
Fragen zu Cookies?
Falls du mehr wissen möchtest oder Bedenken hast, wie wir Cookies einsetzen, melde dich gerne bei uns. Wir versuchen, so transparent wie möglich zu sein.
E-Mail: info@fupynoufoelaor.com
Telefon: +493054909755
Adresse: Weststraße 26, 74629 Pfedelbach, Deutschland