Angefangen hat alles mit frustrierten Finanzteams
2018 saßen wir in einem Konferenzraum voller Zahlen, die niemand wirklich verstand. Die Präsentation dauerte drei Stunden, am Ende gab es mehr Verwirrung als Klarheit. So sollte es nicht sein.
Wir haben dann angefangen, mit verschiedenen Ansätzen zu experimentieren. Weniger Zahlen, mehr Kontext. Visuelle Hierarchien statt endloser Tabellen. Geschichten statt Datenreihen. Das Feedback war überraschend – Leute wollten plötzlich mehr über unsere Methoden wissen.
Heute arbeiten wir mit Unternehmen verschiedener Größen. Manche brauchen Hilfe bei Quartalsberichten, andere bei Jahresbudgets für Vorstände. Der Kern bleibt derselbe: Komplexe Finanzen in klare Botschaften verwandeln, die tatsächlich ankommen.